Allgemeine Geschäftsbedingungen
Leistungen von Möbelhaus-Check
Möbelhaus-Check bietet seinen Nutzern eine Plattform zum Austausch von Möbelhäusern, Erfahrungen und zur Information über Kundenservice so wie Preis/Leistung etc.,
Standorten und mit verbundenen Dienstleistungen.
Angemeldete Nutzer können auf der Plattform zudem selbst generierte Inhalte veröffentlichen und über Community- und Administrationsfunktionen aktiv die Weiterentwicklung der Plattform mitgestalten. Möbelhaus-Check vergütet keinerlei Aktivitäten der registrierten Nutzer.
Nicht registrierte Nutzer können die Inhalte auf Möbelhaus-Check kostenfrei lesen.
Mitgliedskonto und Nutzerdaten
Als angemeldeter Nutzer von Möbelhaus-Check darf man nur ein Nutzerkonto besitzen.
Der Nutzer sorgt für die Richtigkeit und die Vollständigkeit der Angaben zu seiner Person im Zusammenhang mit seiner Anmeldung. Änderungen teilt er Möbelhaus-Check unverzüglich durch Aktualisierung seiner Nutzerdaten mit.
Der Nutzer sorgt für die vertrauliche Behandlung seiner Nutzerkonto-Daten, insbesondere seines Passworts. Er ist sowohl Möbelhaus-Check als auch Dritten gegenüber für den Gebrauch seines Nutzerkontos verantwortlich. Im Falle einer unbefugten Nutzung der Dienste von Möbelhaus-Check unter Verwendung seines Benutzernamens und Passwortes hat der Nutzer Möbelhaus-Check umgehend nach Kenntnis zu unterrichten.
Datenschutz, Spam-Mails
Der Schutz der vom Nutzer zur Verfügung gestellten persönlichen Daten hat für Möbelhaus-Check höchste Priorität. Möbelhaus-Check bemüht sich daher, die Einhaltung des Datenschutzes online sicherzustellen. Bitte lesen Sie für weitere Informationen unsere Datenschutzerklärung.
An angemeldeter Nutzer wird Möbelhaus-Check nur dann E-Mails versenden, wenn sie diesem bei der Registrierung oder zu einem späteren Zeitpunkt zugestimmt haben oder Möbelhaus-Check diese E-Mails im Sinne seiner Mitgliederbetreuung versendet. An nicht angemeldete Nutzer wird Möbelhaus-Check keine E-Mails versenden, es sei denn, diese haben der Zusendung durch z.B. Eintragung in Newsletterverteiler zugestimmt. Die Zustimmung ist in jedem Fall widerruflich und kann jederzeit schriftlich oder per E-Mail erfolgen. Für E-Mails Dritter steht Möbelhaus-Check nicht ein.
Pflichten der Nutzer
Der Nutzer ist für die von ihm auf Möbelhaus-Check bereitgestellten Inhalte (Texte, Fotos, Bewertungen, Verlinkungen etc.) selbst verantwortlich. Er sorgt dafür, dass er über alle Rechte hinsichtlich der von ihm zur Veröffentlichung auf der Plattform von Möbelhaus-Check bereitgestellten Inhalte verfügt und dadurch keine Rechte Dritter verletzt werden. Er räumt Möbelhaus-Check unwiderruflich das räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkte Recht zur Nutzung und Verwertung der von ihm bereitgestellten Inhalte ohne Anspruch auf Vergütung ein. Eine anderweitige Veröffentlichung der vom Nutzer übertragenen Inhalte durch ihn oder Dritte ist mit der Zustimmung des Nutzers zulässig.
Der Nutzer verpflichtet sich, das Angebot von Möbelhaus-Check nicht zu nutzen,
um Inhalte einzustellen, die bzw. deren Einstellung:
als Bewertungen getarnte Werbung sind,
zum bewerteten Objekt keinen spezifischen inhaltlichen Bezug aufweisen,
unsachlich oder vorsätzlich unwahr sind,
sittenwidrig, pornographisch oder in sonst einer Weise anstößig sind,
die Rechte Dritter, insbesondere Urheberrechte verletzen,
in sonst einer Weise gegen geltende Gesetze verstoßen bzw. einen Straftatbestand erfüllen,
Viren oder andere Computerprogramme beinhalten, welche Soft- oder Hardware beschädigen oder die Nutzung von Computern beeinträchtigen können,
Umfragen oder Kettenbriefe sind,
dem Zweck dienen, persönliche Daten von anderen Nutzern zu insbesondere geschäftlichen Zwecken zu sammeln oder zu nutzen.
Der Nutzer verpflichtet sich zudem:
nicht mehr als ein Nutzerkonto bei Möbelhaus-Check zu halten, auch wenn er über verschiedene
E-Mail-Adressen verfügt, keine Programme oder Funktionen zu nutzen, um automatisiert Seitenaufrufe oder Inhalte auf Möbelhaus-Check zu generieren.
Bei einem Verstoß gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen behält sich Möbelhaus-Check des Weiteren vor, Inhalte von Nutzern ohne Angabe von Gründen zu entfernen und Mitglieder dauerhaft von Möbelhaus-Check auszuschließen. Die Verfolgung strafrechtlicher Konsequenzen jeder Art bleibt hiervon unberührt.
Freistellung, Ersatz
Der Nutzer stellt Möbelhaus-Check von allen Ansprüchen Dritter frei, die diese gegen
Möbelhaus-Check aufgrund der vom Nutzer zur Veröffentlichung übermittelten Inhalte gegen Möbelhaus-Check geltend machen.
Die Rechtsverteidigung gegen derartige Ansprüche bleibt Möbelhaus-Check vorbehalten. Der Nutzer unterstützt Möbelhaus-Check bei der Abwehr solcher Ansprüche, insbesondere durch sämtliche zur Verteidigung erforderlichen Informationen. Der Nutzer ist zum Ersatz des Schadens verpflichtet, der Möbelhaus-Check durch die erfolgreiche Inanspruchnahme durch Dritte entsteht.
Hierzu zählen auch Kosten der Rechtsverfolgung.
Vervielfältigung
Die auf der Website von Möbelhaus-Check veröffentlichten Inhalte sind rechtlich geschützt. Vervielfältigungen (auch auszugsweise), insbesondere für kommerzielle Werbung, Nutzung oder Verwertung, bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Möbelhaus-Check. Lediglich die Anfertigung einer Kopie von Inhalten ausschließlich zur persönlichen, nicht gewerblichen Nutzung ist gestattet, unter der Voraussetzung, dass die Herkunft deutlich erkennbar bleibt, zum Beispiel durch Quellenangabe. Jedwede weitere Vervielfältigung, Verteilung oder Veröffentlichung von Inhalten ohne die vorherige schriftliche Genehmigung durch Möbelhaus-Check ist untersagt.
Die Genehmigung kann unter info@moebelhauscheck.de angefragt werden.
Haftung für Inhalte
Weder Möbelhaus-Check noch der Nutzer haften für die Richtigkeit, Qualität, Vollständigkeit, Verlässlichkeit oder Glaubwürdigkeit der von Nutzern eingestellten Inhalte. Der Nutzer verwendet die Inhalte von Möbelhaus-Check auf eigenes Risiko, insbesondere bei der Auswahl von Möbelhäuser so wie Mitnahmemärkte, Restposten oder anderer Dienstleistungen auf Basis der Inhalte von Möbelhaus-Check. Insbesondere erfolgt durch das Abrufen von Inhalten keine Beratung oder Auskunft.
Die Veröffentlichung von Nutzerinhalten und -berichten durch Möbelhaus-Check stellt keine Meinungsäußerung von Möbelhaus-Check dar, insbesondere macht sich Möbelhaus-Check diese Inhalte nicht zu Eigen.
Möbelhaus-Check haftet auch nicht für die Richtigkeit, Qualität, Vollständigkeit, Verlässlichkeit, Art oder Güte eigener redaktioneller Inhalte. Insbesondere erfolgt auch durch das Abrufen von redaktionellen Inhalten keine Beratung oder Auskunft. Dies gilt nicht, soweit durch die Inhalte selbst die Rechte Dritter verletzt werden. In diesen Fällen bleibt die gesetzliche Haftung unberührt.
Hyperlinks, Werbebanner, Möbelhäuser, Mitnahmemärkte- oder Dienstleister, Informationen und dergleichen stellen keine Empfehlung von Möbelhaus-Check für Dritte und deren Leistungen dar. Möbelhaus-Check übernimmt keine Haftung für deren Inhalte einschließlich Preise und Verfügbarkeit, insbesondere macht sich Möbelhaus-Check diese Inhalte nicht zu Eigen.
Technische Haftung
Möbelhaus-Check haftet nicht für technische Störungen, deren Ursache nicht im Verantwortungsbereich von Möbelhaus-Check liegt oder für Schäden durch höhere Gewalt.
Des Weiteren haftet Möbelhaus-Check nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, im letzten Fall jedoch nur für typischerweise vorhersehbare Schäden. Das Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
Möbelhaus-Check übernimmt keine Gewähr für die ununterbrochene Verfügbarkeit von Daten und kann einen frei bestimmten Zeitraum für technische Arbeiten verwenden.
Haftung für kommerzielle Angebote
Möbelhaus-Check tritt zu keiner Zeit als Anbieter von kostenpflichtigen Dienstleistungen oder als Vertragspartner für die über Möbelhaus-Check erhältlichen oder verlinkten Angebote auf.
Die Angebote, insbesondere die Angebote im Zusammenhang mit Abhol- und Lieferservice oder damit verwandter Dienstleistungen oder Produkte basieren auf Datenbanken oder Websites externer Vertragspartner von Möbelhaus-Check.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angebote übernimmt Möbelhaus-Check keinerlei Haftung.
Alle Verträge, die über diese Angebote zustande kommen, stellen Verträge zwischen dem Nutzer von Möbelhaus-Check und dem jeweiligen externen Vertragspartner dar. Insbesondere tritt Möbelhaus-Check zu keiner Zeit als Händler oder Möbelhaus auf. Es gelten dabei ausschließlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Möbelhauses bzw. Mitnahmemarktes, vor allem bezüglich Widerrufs- und Rücktrittsrecht. Ansprechpartner für die Abwicklung von Buchungs- und Zahlungsvorgängen sowie bei Rückfragen zu den Verträgen sind die jeweiligen Vertragspartner. Möbelhaus-Check bleibt von jeglichen vertraglichen Regelungen, Absprachen und Forderungen zwischen dem Nutzer von Möbelhaus-Check und dem jeweiligen externen Vertragspartner frei und unberührt.
Kündigung
Möbelhaus-Check kann mit einer Frist von einer Woche den Zugang des Nutzers kündigen und seine Registrierung löschen. Der Nutzer kann mit gleicher Frist kündigen. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Es gelten die bei der Benutzung jeweils aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Möbelhaus-Check. Angemeldete Nutzer erhalten Nachricht über Änderungen per E-Mail. Nutzer können die jeweils aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch auf ihr eigenes Computersystem herunterladen und ausdrucken.
Rechtswahl und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz von Möbelhaus-Check in Deutschland, wenn beide Parteien Kaufleute sind oder nach den Regeln über den Gerichtsstand so behandelt werden.