Datenschutzrichtlinien
Allgemeine Datenschutzbestimmungen
Bei allen Vorgängen der Datenverarbeitung (z. B. Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung) verfahren wir nach den gesetzlichen Vorschriften. Die folgenden Informationen sollen Ihnen einen Überblick darüber geben, wie Ihre personenbezogenen Daten behandelt werden, wenn Sie unser Angebot nutzen. Sollten Sie noch weitergehende Informationen benötigen oder Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an die Nutzerbetreuung.
Möbelhaus-Check bemüht sich daher, die Einhaltung des Datenschutzes
Erhebung von personenbezogenen Daten
Sofern Sie Möbelhaus-Check lediglich besuchen, erheben wir von Ihnen keine personenbezogenen Daten. Nutzen Sie die Möglichkeit, bei Möbelhaus-Check ein Benutzerkonto zu eröffnen, so werden wir im Rahmen der Kontoeröffnung Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und speichern. Zunächst werden wir nur Ihre E-Mail-Adresse und ihr Geburtsjahr erheben. Die Nutzung von Möbelhaus-Check ist auch unter einem Pseudonym möglich. Ferner haben Sie die Möglichkeit, uns weitere Daten freiwillig mitzuteilen, wie etwa Name, Geschlecht, Adresse und Wohnort.
Sofern Sie sich entschließen, aktiv an Möbelhaus-Check teilzunehmen – etwa durch Bereitstellung von Fotos oder durch Erstellung von Texten wie Bewertungen und Beschreibungen, haben Sie selbst die Möglichkeit einzustellen, welche personenbezogenen Daten für alle Besucher der Plattform einsehbar sind. Diese können dann die von Ihnen freigegebenen Daten wie etwa Benutzername, Alter oder Wohnort jederzeit einsehen. Diese Einstellungen können Sie zudem jederzeit verändern. Möbelhaus-Check selbst veröffentlicht keine personenbezogenen Daten, sofern Sie uns nicht ausdrücklich eine Einwilligung hierzu erteilt haben.
Wenn Sie sich gesondert zu unserem Newsletter angemeldet haben, wird Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, ohne dass Ihnen hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen Ihres Zugangsanbieters entstehen.
Verwendung von personenbezogenen Daten
Ferner werden Ihre Daten für unsere eigenen Marketingzwecke erhoben und verarbeitet. Dies umfasst neben den von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten auch das Nutzungsverhalten auf Möbelhaus-Check sowie die zwischen Ihnen und Möbelhaus-Check geführte Korrespondenz. Wir führen solche Analysen durch, um die Nutzer besser zu verstehen und das Angebot optimieren zu können.
Gelegentlich bittet Möbelhaus-Check Nutzer an Umfragen teilzunehmen, die wir für interne Analysen verwenden. Immer wenn Möbelhaus-Check auf diese Art persönliche Informationen sammelt, werden wir Sie über den Zweck der jeweiligen Datenerhebung informieren und Sie noch einmal auf diese Datenschutzbedingungen hinweisen.
Für fremde Marketingzwecke werden ausschließlich solche Daten weitergegeben, bei denen dies gesetzlich erlaubt ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe von personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn Sie ausdrücklich von Möbelhaus-Check darauf hingewiesen wurden und in diese Weitergaben eingewilligt haben.
Datensicherheit
Das Möbelhaus-Check Mitgliedskonto und die darin enthaltenen Informationen sind passwortgeschützt, so dass nur der Nutzer Zugriff auf diese persönlichen Informationen hat. Dieses Mitgliedsprofil kann vom Nutzer jederzeit bearbeitet werden. Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihr Passwort keiner dritten Person bekannt zu machen. Möbelhaus-Check wird niemals in unerwarteten oder nicht angeforderten E-Mails nach Ihrem Passwort fragen. Denken Sie auch daran, sich aus Ihrem Möbelhaus-Check -Mitgliedskonto abzumelden und das Browser-Fenster zu schließen, wenn Sie die Nutzung beenden. Damit stellen Sie sicher, dass andere nicht auf Ihre persönlichen Informationen und Ihre Korrespondenz zugreifen können, wenn Sie den Computer mit mehreren Personen teilen oder Computer an öffentlichen Plätzen wie Internet Cafés oder Universitäts-Rechenzentren nutzen.
Widerruf oder löschen?
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskünfte über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Sie können der Nutzung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit durch eine formlose Mitteilung auf dem Postweg oder durch eine E-Mail widersprechen.
Dies gilt allerdings nicht für die zur Abwicklung Ihres Vertragsverhältnisses erforderlichen Daten. Nach Erhalt Ihres Widerspruchs werden wir die betroffenen Daten nicht mehr zu anderen Zwecken als zur Abwicklung Ihres Vertragsverhältnisses nutzen, verarbeiten und übermitteln sowie die weitere Versendung von Werbemitteln an Sie einstellen. In Ihrem Benutzerprofil haben Sie zudem selbst die Möglichkeit, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu ändern und zu löschen.
Lediglich die Löschung des Benutzerkontos können Sie nur durch gesonderte Mitteilung an uns vornehmen. Sie können danach aber auf keine Inhalte oder Funktionen von Möbelhaus-Check mehr zugreifen, die nur registrierten Nutzern vorbehalten sind.
Hinweise zu Cookies
Cookies sind Textdateien, die bei dem Besuch auf einer Internetseite auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden.
Wir setzen sogenannte Session-Cookies ein, die mit dem Schließen des Browsers sofort wieder gelöscht werden.
Darüber hinaus verwenden wir auch Cookies, die über die Session hinaus eingesetzt werden ("sessionübergreifende Cookies"). Insbesondere diese Cookies dienen dazu unser Angebot nutzerfreundlich, effektiver und sicherer zu machen. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, dass Sie speziell auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen auf der Seite angezeigt bekommen. Der ausschließliche Zweck besteht also darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und Ihnen das Surfen bei uns so komfortabel wie möglich zu gestalten.